 |
Adresse |
|
Dresdenerstraße
126
10999 Berlin Kreuzberg
+493061609693
Homepage
|
Kinotag |
|
Montag
|
Kartenpreis |
|
Mo:
Di-So:
|
8,00 €
11,00 € |
Kartenpreis
Spezial |
|
Ermäßigung:
Onlinekauf, Auszubildende, Studierende, Schüler:innen, Freiwillige (FSJ, FÖJ, BFD) und Berlin-Pass-Inhaber:innen
|
Platzwahl |
|
Platzkarte
|
Programm |
|
Originalfassung
|
Zugang |
|
Behindertenzugänglich
|
|
5'24 Angaben ohne Gewähr
|
Weitere Kinos im Bezirk |
|
1955 ist das Kino im wahrsten Sinne des Wortes aus Ruinen in einem Wohnhaus mitten im Kreuzberger Kiez 'auferstanden' und residierte dort bis 1975 unter dem Namen 'Helo Filmbühne' und kurzzeitig als 'Kent' mit türkischem Programm. Seit dem Fall der Mauer gibt es die besondere Situation in der Stadt, das zwei Kinos unter dem Namen 'Babylon' Filme zeigen: Dieses und das Babylon in
Mitte. |

Fassade, März 2023 © kinokompendium |
Von der alten Substanz aus dem Jahr
1955 ist nichts mehr zu sehen. Sowohl das Foyer als auch die Säle (ursprünglich
war es nur einer mit 462 Plätzen) wurden Ende der 80er komplett verändert, einhergehend
mit dem neuem Programmkonzept, ausschließlich Filme in englischer Originalfassung (meist
mit deutschen Untertiteln) zu zeigen. |

Kassenraum, März 2023 © kinokompendium |
Die untere Fassade wurde Ende 2022 so wie das Kino Neues OFF in dunklem Blau gestrichen. So ergibt sich mit der hellerleuchteten orangeweißen Überdachung / dem Werbeanschlag über dem Eingang ein freundlich buntes Erscheinungsbild vor allem im Dunkeln. Die schwere, verzierte Tür liegt an der rechten Seite und führt in den hellen Kassenraum, in dem an den Pinnwänden Filmkritiken und Poster hängen. |

Foyer, März 2023 © kinokompendium |
Im angrenzenden Foyer wurden an einigen
Stellen Backsteine sichtbar gelassen. 2010 wurde die hellgelbe Schwammtechnik an den verputzten
Wänden durch einen hellen Anstrich ersetzt. Nur wenige Tische und Plätze am Rand stehen für Wartende zur Verfügung. Die Fläche soll als Durchgang freibleiben. Saal B liegt im vorderen Teil des Gebäudes,
während man Saal A durch einen Gang neben dem Saal B betritt.
[Ben 3'23] |
Bestuhlung |
Leinwand
|
Projektion
|
Tonsystem
|
 |
Plätze: 192
Reihen: 12
|
9,3 x 3,9m
|
 |
 |
|
Die Decke des rechteckigen Saal A und der untere, schulterhohe Teil der Wände sind in dunkelblau gestrichen, während der obere Teil der Wände hellblau abgehoben ist. Zur Leinwand hin ist ein goldfarbener Stoff mit Faltenwurf angebracht, der den Blick auf den gleichfarbigen Vorhang lenkt. Auf keinen Fall sollte man versäumen, vor Filmbeginn einen Blick an die Decke zu werfen. Dort ist eine einmalige schneckenförmige Lampe angebracht. |

Saal A, März 2023 © kinokompendium |
Aus dem Gesamtbild stechen durchaus angenehm die fuchsroten Sessel hervor, in denen es sich trotz der langen Nutzung noch relativ gemütlich sitzen lässt. Aber im Gegensatz zu vielen anderen Sälen der Yorck
Kinogruppe sind es noch Klappsessel mit geringen Reihenabstand. Zur Mitte hin steigen die Reihen leicht ab. Dann aber wirkt es so, als wenn die Reihen minimal wieder ansteigen. Wir haben immer das Gefühl, dass Reihe 4 somit am niedrigsten liegt. Die meiden wir. |

Saal A, März 2023 © kinokompendium |
Die Leinwand des Saal A
hat eine sehr angenehme und zuschauerfreundliche Größe. Leider ist der Raum in Bezug auf Geräusche von außen
etwas hellhörig, was zu einem Punktabzug beim
Sound geführt hat. Abgesehen davon ist das 'Babylon A' auf jeden Fall einen
Besuch wert.
[Ben 3'23]
|

Lampe im Saal A, März 2023 © kinokompendium |
|
 |
 |
Leinwand / Projektion |
 |
 |
Sound |
 |
 |
Sitzkomfort |
 |
 |
Reihenabstand |
 |
 |
Magic-Johnson-Faktor |
 |
 |
Lieblingsplatz |
Reihe
6, Platz 4 |
Reihe
6 |
Atmosphäre |
 |
 |
 |
|
Bestuhlung |
Leinwand
|
Projektion
|
Tonsystem
|
 |
Plätze: 51
Reihen: 6
|
5,7 x 2,4m
|
 |
 |
|
Der kleine Saal B ist, im
Gegensatz zum großen Bruder, eine Enttäuschung. Solange Ihr Wunschfilm
noch im Saal A läuft, sollten Sie alles dransetzen ihn auch dort anzuschauen. |

Saal B, März 2023 © kinokompendium |
Vor allem der bodenlose Magic-Johnson-Faktor ist ärgerlich, wenn sich eine größere Person vor einem setzt. Leider gibt es im gesamten Kino keinen Sitzplatz, den wir Ihnen empfehlen können, um das Problem zu umgehen. Aber immerhin wurde der Saal durch eine neue Bestuhlung im Jahr 2022 aufgehübscht. Dadurch sind die Reihen etwas weiter voneinander entfernt und die Gesamtplatzanzahl etwas gesunken.
Mehr Komfort kann man aus dem Saal nicht herausholen.
[Ben 7'23]
|

Saal B, März 2023 © kinokompendium |
|
 |
 |
Leinwand / Projektion |
 |
 |
Sound |
 |
 |
Sitzkomfort |
 |
 |
Reihenabstand |
 |
 |
Magic-Johnson-Faktor |
 |
 |
Lieblingsplatz |
Reihe
6 |
Reihe 3
|
Atmosphäre |
 |
 |
 |
|
|